Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Das Team vom Tourismusverband Großarltal

Wir dürfen unsere neuen Fotos zum Anlass nehmen, euch das Team vom Tourismusverband Großarltal wieder einmal vorzustellen. Dazu kommt, dass wir Info-Büro Damen für diesen Sommer mit einem Dirndl von Almsommer neu eingekleidet wurden und wir euch ja versprochen haben, euch das auch noch zu zeigen. Heute also zu jedem [...]

weiterlesen »

Wandertipp: Sonnenuntergangswanderung Schuhflicker

Heute hab ich einen tollen Wandertipp für die kommenden Wochen für euch: eine Wanderung auf den Schuhflicker in Großarl. Ich durfte diese Wanderung bei Sonnenuntergang erleben, was wirklich ein wunderschönes Erlebnis war. Der Schuhflicker ist aber natürlich auch ohne Sonnenuntergang eine Wanderung wert.   Für mich ging es also am… Weiterlesen

Wahl zur Salzburger Almsommerhütte 2018

Im Salzburger Land dürfen sich insgesamt 175 bewirtschaftete Hütten "Almsommerhütten" nennen, im Großarltal sind es ganze 19 Almen. Das Wort "Almsommerhütten" steht für Qualität. Es zeichnet Almen mit vorwiegend eigenen & regionalen Produkten und einer authentischen Atmosphäre aus.  Jeden Sommer wird unter allen Almsommerhütten die Beliebteste gewählt. Unter den 10 nominierten Hütten [...]

weiterlesen »

Erster Morgenfrost am 27. August 2018

Gester hatten wir nach den Schneefällen vom Sonntag das erste Mal in diesem Sommer Morgenfrost, "Reif" wie wir sagen. Das ist eigentlich nicht außergewöhnlich, war früher eher normal. Warum wir das hier aber erwähnen, ist ganz einfach: Nach alter Überlieferung schneit es 100 Tage nach dem ersten Reif zu. Nun, [...]

weiterlesen »

Bauernherbst-Eröffnung 2018 in Hüttschlag

Am Sonntag, 26. August 2018 war es wieder soweit und der Bauernherbst - die 5. Jahrszeit im Salzburgerland - wurde im Großarltal eröffnet. Wie jedes Jahr fand die Eröffnung des Bauernherbsts wieder in Hüttschlag statt. Aufgrund des kurzen Wintereinbruchs fand der Festgottesdienst und die anschließende feierliche Eröffnung durch den Hüttschlager [...]

weiterlesen »

Almfest auf der Reitalm in Hüttschlag

Vergangenen Mittwoch, 15. August 2018, fand das Almfest auf der Reitalm statt. Wie schon in den letzten Jahren war das Fest ein voller Erfolg. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. 🙂 Das Almest ist um ca. 11.00 Uhr gestartet. Zuerst sorgten die Jungen Großarler für die musikalische Unterhaltung. Auch die [...]

weiterlesen »

Wandertipp Kreealmen – Murtörl – Mureck

Die beste Möglichkeit, der Hitze der Städte und Täler zu entfliehen, ist dieser Tage entweder ein Sprung ins kühle Nass oder aber eine Wanderung auf die Berge. Ich habe mich am vorletzten Samstag für zweiteres entschieden. Allerdings muss man sich bei diesen sommerlichen Temperaturen schon zeitig auf den Weg machen. [...]

weiterlesen »

Der Grossarler Sinnesweg

Seit Ende Juli gibt es in Großarltal einen besonderen neuen Weg: den Sinnesweg von der Gehwolfalm in Großarl. Wir durften den Weg schon besichtigen und waren sehr fasziniert von der liebevollen und kreativen Gestaltung der einzelnen Stationen. Der Sinnesweg in Großarl Mit der Panoramabahn ging es hinauf  zur [...]

weiterlesen »

Mittwochs im Kösslerhäusl…

Von Mai bis Oktober gibt es im Heimatmuseum Kösserlhäusl in Großarl jeden Mittwoch Nachmittag frische Bauernkrapfen von den Großarler Bäuerinnen. Das Kösslerhäusl liegt auf der Straße in Richtung Hüttschlag auf der rechten Seite und ist wirklich einen Besuch wert. Während die Bäuerinnen in der Küche stehen und die traditionellen Bauernkrapfen [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv