Morgenstund am Draugstein
Letzte Woche ging es für mich am Mitwoch, 25. Juli 2018, um 05.00 Uhr früh bei Parkplatz in Grund im Ellmautal los zum Draugstein.
Bei unserem Start war es noch relativ dunkel, der Himmel hellte aber schnell auf und als wir bei der Filzmoosalm angekommen sind, war er schon blau und wolkenlos. [...]
weiterlesen »
Unser erster Lehrling stellt sich vor…
Hallo - Mein Name ist Kristina Pritz. Ich unterstütze seit Dienstag dem 17. Juli 2018 als Bürokauffrau-Lehrling das Team im Tourismusverband Großarltal und möchte mich kurz vorstellen.
Bevor ich die Lehre hier begann, habe ich die 3-jährige Fachschule Bruck Fachrichtung ländliches Betriebs- & Haushaltsmanagement absolviert. Diese Schule hat mir gezeigt was man im [...]
weiterlesen »
Das war der Stopp der Austrian Pumprack Series 2018 im Großarltal
Wie man hier schon lesen konnte, gibt es seit Juni 2018 ein weiteres Highlight für alle Biker: den Pumptrack Großarltal by Schuh-Sport Kendlbacher Sport 2000. Am Pumptrack geht es darum, sich mit gleichmäßigen Pump- und Push-Bewegungen durch die Steilkurven und Wellen des Rundkuses zu bewegen, ohne dabei in… Weiterlesen
19. Musikantenroas im Tal der Almen
Vergangenen Sonntag, am 22. Juli 2018, war es wieder soweit: die Musikantenroas ging in die 19. Runde! Bei der Musikantenroas "roasn" (roasn = gehen/weiterziehen) die eingeladenen Volksmusikgruppen von Wirt zu Wirt zum Musizieren. Bei der Musikantenroas werden vor allem die "Ausgroasten", also all jene Großarler (-Innen) und Hüttschlager (-Innen), die [...]
weiterlesen »
Veranstaltungstipps fürs Wochenende: Pumptrack Series & Musikantenroas
Kommendes Wochenende ist im Großarltal wieder einiges los! Heute haben wir zwei tolle Veranstaltungstipps für euch: Samstag, 21. Juli 2018: AUSTRIAN PUMPTRACK SERIES 2018 im Großarltal Seit Juni 2018 bietet das Großarltal ein weiteres Highlight für alle Biker an: den Pumptrack. Hier geht es darum, sich mit dem Bike durch… Weiterlesen
Unsere neue Mitarbeiterin Anna stellt sich vor!
Hallo, mein Name ist Anna Gruber und ich darf seit Montag, dem 9. Juli 2018, das Team im Tourismusverband Großarltal unterstützen. Deshalb möchte ich mich jetzt kurz vorstellen.
Als Großarlerin hatte ich natürlich immer schon Kontakt mit Gästen und nach 5 Jahren im Elisabethinum und einem Pflichtpraktikum habe ich noch weitere [...]
weiterlesen »
Stille Schönheit Schödertal
Das Schödertal im Talschluss des Bergsteigerdorfes Hüttschlag ist ein Geheimtipp für alle, die Ruhe und unberührte Naturlandschaft suchen. Während die Wege zu den Almen weiter draußen im Tal etwas einfacher zu gehen sind und dort auch ein wenig mehr Betrieb herrscht, bestimmt hier im Nationalpark Hohe Tauern die Natur das [...]
weiterlesen »
Almrosen-Wanderung im Tal der Almen
Die Tour führte uns von der Höllingalm über den alten Almsteig zur Karalm (1.900m) – dann zu den wunderschönen Spatlaken – auch Tröge genannt vorbei, Richtung Gründegg. Kurz unterhalb des Gipfels links runter ins Seekar oberhalb der Kleinwildalm – querfeldein runter zum markierten Wandersteig zur Großwildalm (1.790m).
Nach einer kurzen Rast [...]
weiterlesen »
So ein Käse
Dass der Käse aus unserer GenussRegion Großarltaler Bergbauernkäse alles andere ist als das, was man landläufig unter dem Ausdruck "So a Kas" versteht, das wissen Sie ja längst. Vielmehr ist er wohl "Erste Sahne", um in der Sprache der Milchverarbeitung zu bleiben. Und das ist jetzt amtlich: Der beste Schnittkäse [...]
weiterlesen »
Wandertipp: Ellmaualm – Gründegg – Loosbühelalm
Wie ich euch bereits in meinem letzten Blogbeitrag versprochen habe, berichte ich nun von meiner Wanderung über die Ellmaualm zum Gründegg, weiter zur Loosbühelalm und wieder retour zum Ausgangspunkt. Ich war am 10. Juni unterwegs und dieses Jahr haben die Almrosen schon überall traumhaft schön geblüht. 🙂
Los ging es im Ellmautal beim Parkplatz [...]
weiterlesen »
Letzte Kommentare