Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Eisige Zeiten im Großarltal

Neben dem klassichen alpinen Skifahren sind bei Gästen und Einheimischen immer mehr verschiedene Sportarten im Winter gefragt. Das Angebot im Großarltal ist vielfältig: Spazieren, Langlaufen, Winterwandern, Tourengehen, Eislaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Eisklettern, ... Jetzt in den Semesterferien haben wir quasi die Qual der Wahl - so vielfältig ist das Angebot in [...]

weiterlesen »

Ski amadé – Cash 4 Trick

Jeder Jump zählt – der Name ist Programm! Die „Cash 4 Trick Tour“ ist die neue Pop Up Event Tour durch Snowparks in Ski amadé. Diese Tour findet zweimal pro Monat von Jänner bis März statt. Judges bewerten und belohnen die besten Tricks.

Großarltal aus der Sicht von Katja

Wöchentlich 1 - 2 Mal berichten wir hier im Blog, was gerade so los ist und was uns so sehr an unserer Heimat, dem Großarltal gefällt. Heute möchte ich mit Katja Blum mal jemanden unserer Gäste zu Wort kommen lassen. Kurz vor Weihnachten war sie hier zu Besuch im Bergsteigerdorf [...]

weiterlesen »

Theater in Hüttschlag – Der ledige Bauplatz

Dieses Jahr führt die Theatergruppe Hüttschlag wieder ein lustiges und mitreisendes Bauerntheater auf. In dem Stück geht es heuer um zwei Familien, die ihre ledige Tante Berta laut Testament bei sich im Haus behalten müssen, bis sie einen Mann gefunden hat. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, entschließt sich die Verwandtschaft eine [...]

weiterlesen »

TV-Tipp: Harry´s liabste Hütt´n

Am kommenden Sonntag steht mit der Sendung "Harry´s liabste Hütt´n" wieder mal ein TV-Tipp auf dem Programm. Um 16.00 Uhr präsentiert der beliebte Moderator, Sänger und Entertainer Harry Prünster einen Streifzug durch das Großarltal. Früh morgens startet er mit einem Skikeriki und macht dann Rast bei Chris und Lisa auf [...]

weiterlesen »

3. Großarler Genussgipfel

Diese Woche (07. – 10. Jänner 2018) findet zum dritten Mal der Großarler Genussgipfel in den vier 4-Sterne-Superior Hotels (Hotel Nesslerhof, Hotel Edelweiß, Hotel Großarler Hof und Hotel Moar Gut) im Großarl statt. Die Küchenchefs der einzelnen Hotels verwöhnen die Gäste an den Abenden mit Köstlichkeiten. Begleitend werden Sie von vier [...]

weiterlesen »

Sternsinger wieder erfolgreich unterwegs

Die Sternsinger - auch bekannt als die "Heiligen 3 Könige" - sind in den Tagen von 2. - 5. Jänner 2018 wieder von Haus zu Haus gezogen und haben Spenden für Hilfsprojekte in Nicaragua gesammelt.Traditionell zählt das Großarltal mit seinen Gemeinden Großarl und Hüttschlag zu den spendenfreudigsten Regionen im ganzen [...]

weiterlesen »

ORF-Aktivtag im Großarltal

Am kommenden Sonntag, 7. Jänner findet im Großarltal in Zusammenarbeit mit dem ORF Salzburg und BERG-GESUND ein sogenannter Aktivtag statt. Dabei haben 12 aufmerksame Radio-Salzburg-Hörer/-innen die Möglichkeit, das Ellmautal in Großarl näher kennenzulernen. Entweder bei einer gemütlichen Schneeschuhwanderung auf die Loosbühelalm oder bei einer Skitour auf die Filzmoosalm und weiter [...]

weiterlesen »

Jahresrückblick 2017

Mit einem kleinen Jahresrückblick auf das Kalenderjahr 2017 mit aktuellen Impressionen aus meinem Bildarchiv wünsche ich allen Leserinnen und Lesern des Großarltal-Blogs einen guten Rutsch ins Neue Jahr sowie viel Erfolg, Gesund und Zufriedenheit im Jahr 2018. Mögen alle Ihre Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen. Und natürlich würden wir [...]

weiterlesen »

Großarler Troadkastn

Schon gehört? Es gibt einen neuen Bauernladen in Großarl - den Großarler Troadkastn. Ein Troadkastn ist bzw. vielmehr war quasi die Speisekammer der Bauern. Troad kommt von Getreide und Kastn ist die Vorratskammer. Dort wurde früher das Getreide für den Winter gelagert. Ja, im Großarltal wurde früher auch Getreide angebaut [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv