Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Unsere Bergwelt als Balsam für das Immunsystem

Ein Gastbeitrag von Sigurd Berndt (Text, Bilder: www.stock.adobe.com) Freiheit versus Sicherheit - unsere Bergwelt erfüllt beide Bedürfnisse! Lockdown Wie schnell die Zeit doch vergehen kann. Jetzt sind es bereits 8 Wochen seit dem sogenannten „lock down“, der uns alle mehr oder weniger in eine völlig neue Lebensphase zwang. Nichts ging… Weiterlesen

TV-Tipp | Land der Berge: Almen in Österreich

Wir haben viel Zeit im Moment – auch zum Fernsehen! Darum gibt es heute wieder einmal einen TV-Tipp von uns. Im letzten Herbst wurde die Dokumentation „Land der Berge: Almen in Österreich“ produziert. Am Mittwoch, 6. Mai wird die Sendung um 21.05 Uhr auf ORF III zum ersten Mal ausgestrahlt.… Weiterlesen

Wandersommer deines Lebens

Wir freuen uns doch schon alle sehr auf den diesjährigen Wandersommer! Vor allem auf einen gemütlichen Hüttenabend auf der Alm, eine gschmackige Brettljause, einen leckeren Kaiserschmarren, und den ersten Gipfelsieg in diesem Jahr oder nicht? Ganz besondere Wandererlebnisse können in diesem Jahr beim „Wandersommer deines Lebens“ gesammelt werden. Österreichs [...]

weiterlesen »

Frühlingszeit ist Spargelzeit

Die Spargelsaison hat in Österreich begonnen. ? Ich konnte es kaum erwarten, dass ich endlich einen österreichischen Spargel kaufen konnte. Die Spargelernte beginnt meist Mitte-Ende April, ist jedoch stark von der Witterung und Ernteregion abhängig. Das Ende der Spargelsaison ist meist der 24. Juni. Spargel schmeckt nicht nur super lecker,… Weiterlesen

Wo Weltmeister Kraft tanken

Heuer ging für unseren sportlichen Botschafter des Großarltales und Doppelweltmeister Stefan Kraft mit dem Gewinn des Gesamtweltcups im Skispringen erneut ein großer ein Traum in Erfüllung. Dieser ist wohl die größte Auszeichnung für jeden Sportler, da er am besten die Konstanz der Leistungen über die ganze Saison abbildet. An gesamt [...]

weiterlesen »

Gedanken zum Almsommer 2020

Griaß eich! Zu allererst darf ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Bettina Huber, bin Landwirtin am Prommegghof in Großarl, da bin ich auch aufgewachsen. Im Sommer darf ich auf unserer Filzmoosalm Sennerin sein, mit dabei natürlich mein Mann Manfred und meine Tochter Magdalena. Wir schätzen unsere Natur, das Ursprüngliche und [...]

weiterlesen »

Die kleinen Freuden im Leben

Besondere Umstände erfordern auch besondere Maßnahmen. Diesen Satz haben wir die letzten 4 Wochen oft hören müssen. Maßnahmen, die das Leben eines jeden einzelnen von uns wesentlich beeinflussen, aber sicherlich notwendig sind. Eine dieser Schutzmaßnahmen, nämlich die Quarantäne des Großarltales sollte – sofern alles laut Plan läuft – mit 13. [...]

weiterlesen »

Rezept für leckere Germknödel

Normalerweise würden wir jetzt auf der Sonnenterrasse einer Skihütte sitzen, einen leckeren Germknödel essen und dabei das traumhafte Winterpanorama genießen. Nur leider hat uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Wintersaison musste vorzeitig beendet werden und daher sind auch die Liftanlagen und die Skihütten seit 16. März [...]

weiterlesen »

Geschenktipp – „String-Art“ Osterhase

Habt ihr schon Ideen für eure Ostergeschenke? Nein – dann haben wir hier eine tolle Idee, wie man aus wenigen, einfachen Materialien einen Osterhasen basteln könnt. Was man dazu braucht: HolzbrettBlatt PapierNägelSchnur Ganz am Anfang zeichnet man den Umriss eines Hasen auf ein Blatt Papier (Tipp: es gibt auch viele… Weiterlesen

Skisaison nun doch verlängert

Einen kleinen Lichtblick gibt es doch, in diesen dunklen Tagen. Aktuelle 28 Coronafälle in Großarl, 0 in Hüttschlag. Aufgrund unserer exponierten Höhenlage auf rund 1.000 Metern haben wir wohl ein stärkeres Immunsystem als unsere Großarler Nachbarn, scherzt Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer. Dazu eiserne Disziplin. Als Geste der guten [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv