Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Bauernherbst im Großarltal 2023

Bald ist es wieder soweit: die 5. Jahreszeit bei uns im Großarltal beginnt. Vom 27. August bis 31. Oktober erleben und genießen wir gemeinsam den Bauernherbst 2023. Seid ihr schon gespannt, was dieses Jahr auf euch wartet? 😉 Feierlich eröffnet wird der Bauernherbst am Sonntag, 27.08.2023 mit der Bauernherbsteröffnung und… Weiterlesen

Neue Mitarbeiterin im Tourismusverband

Hallo, mein Name ist Verena Rohrmoser und seit 19. Juli 2023 darf ich das Team des Tourismusverbandes Großarltal verstärken. Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Hüttschlag. Nach der Matura, die ich am Elisabethinum in St. Johann im Pongau absolviert habe, wollte ich einen abwechslungsreichen Job im Büro. Da ich [...]

weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehr im Großarltal

In einem meiner letzten Blogbeiträge habe ich über die Bergrettung im Großarltal berichtet. Um euch unsere heimischen Vereine etwas näher zu bringen, gebe ich euch heute einen Einblick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr im Großarltal. (Auch wenn die Feuerwehr eigentlich kein Verein ist, sondern eine Pflichteinrichtung der Gemeinde). Um [...]

weiterlesen »

Alpaka Yoga im Grossarltal

Hallo, mein Name ist Marina Gschwandtl und ich darf seit Montag, dem 17.07.2023 für 5 Wochen mein Praktikum im Tourismusverband Großarltal absolvieren.  Ich bin 17 Jahre alt und bin ab Herbst in der 4. Klasse des Kommunikations- und Mediendesign Zweiges der HBLW Saalfelden. In meiner Freizeit gehe ich gerne Klettern [...]

weiterlesen »

Alpakawandern im Großarltal

Was ist das Wichtigste bei einer Wanderung? Die Jause, der Weg oder doch die Aussicht? Für mich ist es ganz klar: meine Wanderbegleitung. Und darum habe ich mit eine sehr coole und vor allem flauschige Begleitung für eine kleine Wanderung ausgesucht. Vielleicht kannst du dir schon vorstellen mit wem ich [...]

weiterlesen »

Kunstroas im Großarltal

Die Vermessung der Natur Kunst dient als Antenne! Ausgewählte Künstler*innen, die in verschiedenen Genres des Kunst- und Architekturbetriebs arbeiten, „vermessen“ und analysieren die Besonderheiten des Großarltales und beschäftigen sich mit den ökologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Tal. Die Künstler*innen werden ganz unterschiedlich vom Großarltal inspiriert und machen neue Zugänge und Wahrnehmungsmomente [...]

weiterlesen »

Das Großarltal auf Messen

Wie vielleicht schon der ein oder andere mitbekommen hat, ist das Großarltal auf den unterschiedlichsten Messen in Deutschland und Österreich vertreten. Nach knapp 2-jähriger Pause starteten wir im Sommer 2022 wieder mit unseren Messebesuchen. Wir waren positiv überrascht, dass der Ansturm und die Nachfrage auf den Messen nach der Pause [...]

weiterlesen »

Platzkonzerte im Sommer 2023

Ein lauer Sommerabend, traditionelle Musik und dazu ein kühles Getränk oder/und ein Schnapserl. Genau so stelle ich mir den perfekten Abschluss von einem schönen Urlaubstag vor. Du auch? Dann besuche unbedingt die diesjährigen Platzkonzerte im Musikpavillon im Großarltal. Hier gibt es die genauen Infos: Eröffnungsplatzkonzert Den Auftakt in diesen musikalischen… Weiterlesen

Bergrettung im Großarltal

Jeder kennt die Bergrettung und jeder weiß, dass sie Unglaubliches leistet, aber weißt du zum Beispiel auch wie man ein Bergretter wird, wie lange die Ausbildung dauert und wie ein Einsatz des Bergrettungsteams abläuft? All dieses Fragen haben wir uns auch gestellt und darum gleich direkt bei den Profis von der [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv