A gmahde Wiesn
Theater in Hüttschlag
Alle Jahre wieder führt die Theatergruppe Hüttschlag eine unterhaltsame Komödie auf. Im Stück von Reinhard Seibold geht es heuer um Nepomuk Kastlmeier. Er ist ein Mann, der mit dem Verleih von Toilettenhäusern viel Geld macht und als Wettkönig im ganzen Gau bekannt ist. Nur zu Hause macht ihm [...]
weiterlesen »
NEU: Erlebniswiese Fischbacher
Pünktlich zu Jahresbeginn startete gestern am Nachmittag kurz vor 15.00 Uhr die großzügig erweiterte Erlebniswiese Fischbacher im Großarltal in den Vollbetrieb - samt Winterspielplatz und "Zauberteppich".
Voller Erwartung stapfen die kleinen Knirpse eifrig durch den knirschenden Schnee am Eingang zur neuen Erlebniswiese Fischbacher. Rucki Zucki, ein kleines, lustiges [...]
weiterlesen »
Jahresrückblick 2019
Liebe Blogleser/-innen! Ein bewegtes, abwechslungsreiches Jahr neigt sich dem Ende. Zeit Rückschau zu halten auf viele wunderbare, unwiderbringliche Momente, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Wie gewohnt, hatte ich bei meinen Wegen durch das Großarltal auch im vergangenen Jahr wieder meine Kamera mit im Gepäck. Nachfolgend ein kleiner Querschnitte [...]
weiterlesen »
Frohe Weihnachten 2019
Das Redaktions-Team des Großarltal-Blogs wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. Vor allem Zeit und Gesundheit. Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!Hier noch ein kleiner Rückblick auf den 13. Salzburger Bergadvent im Großarltal. Danke, dass Sie da waren!
Rezept Kletzenbrot
Im letzten Jahr habe ich meine Leidenschaft für das Backen entdeckt. Vor allem darf in der Weihnachtszeit das Kletzenbrot nicht fehlen. Das Kletzenbrot essen die meisten traditionell mit Butter, manche legen dann auch noch gerne eine Scheibe Sauerkäse darauf. Hier finden Sie mein Rezept für das Kletzenbrot: Fülle: 500 g… Weiterlesen
Krippenweg & Krippenausstellung
Der Krippenweg und die Krippenausstellung im Großarl gehören zweifellos zu den Highlights des Salzburger Bergadvent im Großarltal. Verantwortlich dafür zeichnet der Krippenbauverein Großarltal unter der Leitung von Obmann Josef Gschwandtl („Maurach Sepp“). Dieser bietet jährlich 20 – 30 Personen die Möglichkeit, in zwei Krippenbaukursen – ein Mal für Kinder und [...]
weiterlesen »
Warten auf das Christkind
Der Advent ist eine ganz besondere Zeit, in der man sich auf Weihnachten vorbereitet. Besonders für die Kleinen, dauert es aber oft viel zu lange, bis endlich Heilig Abend ist und das Christkind kommt. Der Adventkalender und der Adventkranz helfen schon ein bisschen, um zu sehen, wie nahe Weihnachten schon [...]
weiterlesen »
Großarler Krampuslauf mit der langen Tafel der Krampusse
Gestern fand am Marktplatz von Großarl der traditionelle Krampuslauf statt. Dieses Jahr gab es ein paar Erneuerungen beim Programmablauf.
Erstmals wurde ein sogenanntes Nikolausspiel aufgeführt und zelebriert. Dieser uralte Brauch wurde vor 300 Jahren der Geschichte nach in den tiefen Tauern Tälern auf Marktplätzen und Orten der Zusammenkunft Stücke aufgeführt [...]
weiterlesen »
“Bretei Gea” Krampusmasken Maler
Im heutigen und letzten Beitrag über den Krampus Brauchtum sowie die verschiedenen Krampusmasken Schnitzer und Maler werde ich Ihnen über Seer Gerhard auch bekannt als „Bretei Gea“ einiges berichten. Gerhard hat mir erzählt, dass er die Masken schon ca. 20 Jahren bemalt und auch restauriert. Es war für ihn früher… Weiterlesen
Salzburger Bergadvent Großarltal 2019
Am vergangenen Freitag wurde der diesjährige, mittlerweile 13. Salzburger Bergadvent im Großarltal feierlich eröffnet. Das erste Wochenende stand ganz unter dem Motto „Krampus und Nikolaus“. So gab es am Freitag nach der Eröffnung und dem Hirtenspiel den bereits traditionellen Kinderkrampuslauf. Es ist schon erstaunlich, mit welcher Begeisterung die kleinen Krampusse [...]
weiterlesen »
Letzte Kommentare