
Thomas Wirnsperger
Bergsteigerdorf-Trilogie
Für alle Freunde der alpinen Seite des Großarltales gibt es heute wieder einmal einen Beitrag rund um das hochalpine Bergsteigerdorf ® Hüttschlag. Oder besser gesagt über die drei Bergsteigerdörfer Mallnitz, Malta und Hüttschlag. Ich darf Sie dabei mitnehmen, auf eine hochalpine Bergtour vom Hannoverhaus in Mallnitz auf den Ankogel, [...]
weiterlesen »
Ausflugstipp Liechtensteinklamm
Am Eingang des Großarltales befindet sich mit der berühmtem Liechtensteinklamm eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Salzburger Landes. Laut tosend zwängt sich hier die Großarler Ache durch eine mehrere hundert Meter tiefe Schlucht die an den engsten Stellen nur wenige Meter breit ist. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, das man keinesfalls verpassen sollte. [...]
weiterlesen »
Mit Abstand der beste Wandersommer
Erstmals sind am vergangenen Wochenende die Temperaturen im Bundesland Salzburg über 30 Grad geklettert und kommt damit richtiges Sommerfeeling auf. Bei uns „innergebirg“ ist es angenehm warm – aber nicht zu heiß, denn oben am Berg geht immer eine frische Brise.
Windstill zeigt sich allerdings der Schuhflickersee. Letzte Schneereste bestätigen: [...]
weiterlesen »
Ausflugstipp Eisriesenwelt Werfen
Die Eisriesenwelt in Werfen ist mit einer Länge von 42 km die größte Eishöhle der Welt. Rund 2 Kilometer davon sind für Besucher begehbar. Auch ich habe jetzt in dieser besonderen Zeit der Wiedereröffnung nach dem Corona-Shutdown die Möglichkeit genutzt, mir die Höhle mit meiner Familie in aller Ruhe und [...]
weiterlesen »
Start in den Sommer
Was nach einer „herkömmlichen“ Wintersaison ganz normal wäre, ist heuer nach der langen, Corona-bedingten Zwangspause ein echter Grund zum Jubeln: Heute öffnen die ersten Hotels, Pensionen und Bauernhöfe im Großarltal ihre Pforten und starten in die Sommersaison. Ebenso das Talmuseum mit der Ausstellung „Auf der Alm – Zwischen Himmel und [...]
weiterlesen »
Unsere Bergwelt als Balsam für das Immunsystem
Ein Gastbeitrag von Sigurd Berndt (Text, Bilder: www.stock.adobe.com) Freiheit versus Sicherheit - unsere Bergwelt erfüllt beide Bedürfnisse! Lockdown Wie schnell die Zeit doch vergehen kann. Jetzt sind es bereits 8 Wochen seit dem sogenannten „lock down“, der uns alle mehr oder weniger in eine völlig neue Lebensphase zwang. Nichts ging… Weiterlesen
Wo Weltmeister Kraft tanken
Heuer ging für unseren sportlichen Botschafter des Großarltales und Doppelweltmeister Stefan Kraft mit dem Gewinn des Gesamtweltcups im Skispringen erneut ein großer ein Traum in Erfüllung. Dieser ist wohl die größte Auszeichnung für jeden Sportler, da er am besten die Konstanz der Leistungen über die ganze Saison abbildet. An gesamt [...]
weiterlesen »
Die kleinen Freuden im Leben
Besondere Umstände erfordern auch besondere Maßnahmen. Diesen Satz haben wir die letzten 4 Wochen oft hören müssen. Maßnahmen, die das Leben eines jeden einzelnen von uns wesentlich beeinflussen, aber sicherlich notwendig sind. Eine dieser Schutzmaßnahmen, nämlich die Quarantäne des Großarltales sollte – sofern alles laut Plan läuft – mit 13. [...]
weiterlesen »
Skisaison nun doch verlängert
Einen kleinen Lichtblick gibt es doch, in diesen dunklen Tagen. Aktuelle 28 Coronafälle in Großarl, 0 in Hüttschlag. Aufgrund unserer exponierten Höhenlage auf rund 1.000 Metern haben wir wohl ein stärkeres Immunsystem als unsere Großarler Nachbarn, scherzt Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer. Dazu eiserne Disziplin. Als Geste der guten [...]
weiterlesen »
Wintersaison vorzeitig beendet
Nachtrag vom Freitag, 29. Mai 2020
Seit heute haben wieder einige Beherberungsbetriebe geöffnet und starten voller Elan in die Sommersaison. Woche für Woche werden es dann mehr werden. Aktuelle Infos dazu erhalten Sie im Tourismusbüro. Weiters haben auch schon einige Almen und Restaurants offen. Die Großarler Bergbahnen starten übermorgen, am 31. [...]
weiterlesen »