
Barbara Pirchner
Großarler Jägerball
Der Großarler Jägerball. Da sitze ich nun. Als Nicht-Jägerin, Nicht-Jägerstochter und Nicht-Jägersfrau. Ich verstehe auch kein Jägerlatein. Als Verstärkung mit dabei habe ich meinen Freund, der zwar aus gutem Hause kommt, aber auch nichts mit der Jagd am Hut hat, und die Christiane, die sich zumindest schon ein paar Mal [...]
weiterlesen »
Neue Hausnummern in Großarl
Das wir neue Hausnummern in Großarl haben, ist vielen von Ihnen bestimmt schon aufgefallen. Der Tourismusverband Großarltal ist nicht mehr auf Markt 1 zu finden, wir sind jetzt in der Gemeindestraße 6. Dass das nicht einmal mehr das gleich Haus ist, ist aber eine andere Geschichte... Aber zumindest bei den [...]
weiterlesen »
60 Almsommer
Kathi und Sepp. Sie gehören einfach dazu, zur Draugsteinalm-Steinmannhütte. Und dass schon, seit ich denken kann. Und noch um ein paar Jährchen länger. 60 ALMSOMMER!
Kathi ist eigentlich eine "Häuslerin", das heißt, sie kommt nicht vom Bauernhof. Aber schon in jungen Jahren war sie stets als Dirn bei den Bauern und [...]
weiterlesen »
Drohnenflug Trögseen
Letzte Woche war ich mit dem holländischen Journalisten Hans Avontuur unterwegs. Bei traumhaften Wanderwetter machten wir uns auf dem Weg von den Draugsteinalmen, zum Filzmoossattel und auf das Filzmooshörndl. Abstieg zur Filzmoosalm, dann weiter zur Loosbühelalm, Weißalm und zur Ellmaualm. Jede Alm hat davon ihren eigenen Charme - der aber [...]
weiterlesen »
Bierwirt des Jahres – Hotel Moar Gut
Eigentlich kennen wir das Hotel Moar Gut ja als Hotel, das alle Stücke für Familien und Kinder spielt. Ja, gut erlesene Weine haben wir im Weinkeller auch schon gesehen. Und jetzt wurde das Hotel Moar Gut zum "Bierwirt des Jahres" gekürt. Wir gratulieren ganz herzlich.
Aber worum geht es da eigentlich: [...]
weiterlesen »
Koch der Köche kocht mit Käse aus dem Großarltal
Seit 30 Jahren feiern die Salzburger Köche am 10. August ihren Schutzpatron, den Heiligen Laurentius. Und traditionell werden an diesem Tag besondere Menschen geehrt bzw. ausgezeichnet. Sie stellen sich mit außergewöhnlichem Engagement in den ehrenamtlichen Dienst des Verbandes der Köche Österreichs. Die höchste Auszeichnung "KOCH der KÖCHE" wurde in diesem [...]
weiterlesen »
Wahl zur Almsommerhütte 2017 – Draugsteinalm-Steinmannhütte
Jetzt geht es in die heiße Phase bei der Wahl zur Almsommerhütte 2017! Und wie könnte es anders sein. Auch vom Tal der Almen ist eine Alm mit dabei. Heuer möchte gerne die Draugsteinalm-Steinmannhütte die Almsommerhütte 2017 werden. Jetzt braucht sie aber noch Ihre Unterstützung. Bitte voten Sie fleißig für [...]
weiterlesen »
Bauernherbst-Eröffnung 2017
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Die Heupuppen sind schon wieder in Großarl und in Hüttschlag. Darum wird es höchste Zeit an den Bauernherbst zu denken. Und diesen eröffnen wir am Sonntag (27.08.2017) ganz feierlich in Hüttschlag.
Marketenderinnen der Trachtenmusikkapelle Hüttschlag bei der Bauernherbst-Eröffnung in Hüttschlag
Um 10.00 Uhr [...]
weiterlesen »
2 Mal Gold für die GenussRegion
Fanfarenklänge bitte. Es gibt Erfreuliches zu berichten: Beim Kasermandl Wieselburg gewinnen die Produzenten der GenussRegion Großarltaler Bergbauernkäse gleich 2 Mal Gold! Die glücklichen Gewinner sind die Bio Heumilch Frischkäseröllchen in Speck vom Gut Grub & Schiedstein in der Kategorie "Sonstiges" und der Sauerrahm Butter vom Bauernhof Vorderkree (Bauernladenstüberl) in der [...]
weiterlesen »
Bestes Wanderwetter im Großarltal
Dass das Großarltal wieder erreichbar ist, wissen Sie ja schon. Aber uns erreichen zahlreiche Anrufe und E-Mails, die sich nach der derzeitigen Lage bei uns informieren. Die Bilder der letzten Tage waren erschreckend. Aber Gott sei Dank war das Unwetter nur punktuell und der Rest des Großarltales ist verschont geblieben.
Die [...]
weiterlesen »