
Anna Gruber
Buchtipp: Gebirgswasser
Wie im letzten Blogbeitrag, bleiben wir auch heute beim Thema Wasser. Es gibt nämlich einen ganz besonderen Buchtipp. Der Erfolgsautor und ehemalige Förster Walter Mooslechner veröffentlichte sein neuestes Werk: Gebirgswasser Schnee und Eis vom Verlag Anton Pustet. Walter Mooslechner, ein gebürtiger Großarler, ist besonders interessiert an der Geschichte unserer Heimat… Weiterlesen
Es herbstelt!
Die Gipfel sind schon weiß vom ersten Schnee, einige Tiere sind schon wieder zurück im Tal und die Tage werden wieder kürzer – der Herbst ist da. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Wandersaison bereits vorbei ist. Nicht nur die Temperatur ist ideal für Wanderungen, es ist auch… Weiterlesen
Die Stehaufmandln im Großarltal
Wie bereits angekündigt findet dieses Jahr das zweite Mal das Gaudi Festival im Großarltal statt. Am Samstag, 7. September 2019 präsentieren Die Stehaufmandln um 20.00 Uhr ihr Programm „Wir passen so gut z´samm“ im Turn- und Kultursaal der Volksschule Großarl.
Und darum geht’s: „A gutes frisches Schmalzbrot und am Sonntag a [...]
weiterlesen »
Bauernherbst 2019 im Tal der Almen
Auch wenn dieses Wochenende vom Wetter her noch einmal sommerlich werden soll, ist es schon wieder Zeit für den Bauernherbst im Großarltal. Die bekannten Heupuppen verzieren bereits den Ort und auch unser Büro wurde schon „bauernherbstlich“ dekoriert.
Ganz besonders freuen wir uns natürlich auch in diesem Jahr auf die Bauernherbsteröffnung [...]
weiterlesen »
Musifest der Trachtenmusikkapelle Großarl
Das Großarltal ist bekannt für die vielen Mitglieder in den verschiedenen Vereinen. Natürlich ist auch die Trachtenmusikkapelle Großarl bei allen wichtigen traditionellen Veranstaltungen dabei. Heute gibt es einen kleinen Blick hinter die Kulissen unserer „Musi“: Jeden Freitag treffen sich die Musikantinnen und Musikanten zur gemeinsamen Probe, nur im Winter gibt [...]
weiterlesen »
Das Kasermandl in Gold
Von der GenussRegion Großarltaler Bergbauernkäse gibt es ja bereits einige Beiträge, in vielen wird auch über die Auszeichnungen berichtet. Jetzt wird es wieder Zeit dafür! Auch dieses Jahr dürfen sich die Produzenten über jede Menge Medaillen freuen. Bei der Wieselburger Messe wurden Doris und Martin Aichhorn, Elisabeth und Hubert Gruber, [...]
weiterlesen »
Almsommereröffnung auf der Loosbühelalm
Da bereits einige traumhafte Wandertage hinter uns liegen, wird es langsam Zeit für die offizielle Eröffnung des Salzburger Almsommers. Wir freuen uns natürlich sehr, dass diese heuer bei uns im Tal der Almen stattfindet. Diesen Sonntag, 16. Juni 2019 wird der Beginn des Almsommers auf der Loosbühelalm feierlich eingeläutet. Mit… Weiterlesen
Wer wird Österreichs Schönste Wanderregion 2019?
Österreich ist bekannt für seine vielfältigen Wandermöglichkeiten und die einzigartigen Regionen, bei der keine der anderen gleicht. Um auf die Besonderheiten der einzelnen Regionen aufmerksam zu machen, veranstalten die Wandermagazine verschiedene Wettbewerbe für Wanderwege und Wanderregionen. Dieses Jahr wird Österreichs Schönste Wanderregion gekührt.
Wir freuen uns sehr, dass das [...]
weiterlesen »
Ostervorbereitungen
In den letzten Wochen war einiges los bei uns im Großarltal. Viele Veranstaltungen fanden im Zuge der Ski- und Weingenusswoche und der Lady-Skiwoche statt. Jetzt wird es wieder ruhiger im Tal. Die Einheimischen und Gäste nützen das Traumwetter dieser Tage und verbringen die Zeit gerne auf der Piste. Alle, die [...]
weiterlesen »
Schnuppertage im Tourismusbüro Großarltal
Ein Gastkommentar von Hanna Prommegger: Bereits seit Wochen habe ich mich auf die Schnupperwoche und die Abwechslung zum Schulalltag gefreut. Vom 4. März bis zum 8. März 2019 war es soweit. Ich heiße Hanna Prommegger, wohne in Großarl und besuche zurzeit die Polytechnische Schule. Besonders gerne arbeite ich im Büro,… Weiterlesen