Ein fulminanter Tag…
… wie könnte man den Tag besser beschreiben!? Am vergangenen Sonntag durften wir, die Großarler Bergbahnen, anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens die Türen öffnen und einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens gewähren. Der Tag der offenen Tür stand ganz im Zeichen „Bergbahn-Er-Leben“, umrahmt durch tolle Programm-Highlights. Geschäftsführer Josef Gruber und Geschäftsführer Peter Hettegger zeigten sich am Ende des Tages sehr begeistert: „Abgesehen vom etwas bescheidenen, aber doch nicht so schlechten Wetter, war alles perfekt. Wir konnten den über 2.500 Besuchern unser tolles Unternehmen heute von der besten Seite zeigen.“
Wie Sie der Blogserie „Reise in die Vergangenheit der Großarler Bergbahnen“ entnehmen konnten, haben wir die 50 Jahre der Bergbahnengeschichte in eine Chronik zusammengefasst. Voller Freude durften wir die Chronik „50 Jahre Großarler Bergbahnen“ am Sonntag präsentieren. Auf über 80 Seiten wurde die Geschichte sehr spannend und informativ aufgearbeitet. Chronik 50 Jahre Großarler Bergbahnen – HIER LESEN.

GF Josef Gruber, Projektleiter Johannes Gratz und Verwaltungsleiter Josef Aichhorn mit dem Projekt “Chronik – 50 Jahre Großarler Bergbahnen” © Alois Prommegger
Zusätzlich dazu wurde die 50-jährige Geschichte der Großarler Bergbahnen (1966/67 – 2016/17) in einem Video zusammengefasst. Von den nicht gerade einfachen Anfängen weg bis heute, wo der Komfort keine Wünsche mehr übrig lässt und auch emotionale Faktoren eine wesentliche Rolle spielen. Genießen Sie die Reise in die Vergangenheit der letzten 50 Jahre der Großarler Bergbahnen.
Die Hauptattraktion war schlichtweg die Glasbodengondel, welche Groß und Klein begeistern konnte. Auch unsere Schätzfrage hatte es in sich, es wurde gerechnet, überlegt, gegrübelt usw. Für uns selbst blieb es auch bis zum Schluss spannend, keiner wusste das Ergebnis. Um 16.30 Uhr wurden die Fenster der Zähler von der Abklebung befreit und die Zahlen zusammenaddiert. Somit stand das Ergebnis fest.
Nun zur Auflösung: Wie viele Einkuppelvorgänge zählt die Panoramabahn Großarltal, Sektion 1 und 2, am heutigen Tag (10. September 2017 von 7.00 bis 16.30 Uhr)?
Die korrekte Antwort lautet: 7.890 Einkuppelvorgänge
Die drei ersten Gewinnerinnen und Gewinner lauten:
- Platz Zita Zirnstein – eine Ski amadé Saisonkarte Erwachsen für die Wintersaison 2017/18
- Platz Sandra Toferer und Ördög Soos – je eine Ski amadé Saisonkarte Jugend für die Wintersaison 2017/18
- entfällt aufgrund der zwei 2. Plätze ex equo
Wir gratulieren ganz herzlich. Alle weiteren Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich verständigt.
„Wir sind ein Gemeinschaftswerk aus vielen guten Partnerschaften.“ – diesen Satz entnimmt man der Chronik, speziell auch auf die letzten 50 Jahre bedacht, doch trifft dieser auch für den Tag der offenen Tür perfekt zu. Egal ob man hier die sehr engen und kooperativen Partner nennt oder Firmen, mit welchen wir teilweise schon seit Jahrzehnten zusammenarbeiten und uns auch am Tag der offenen Tür unterstützen. Besonders hervorzuheben ist hier auch das sehr engagierte Team mit den hochprofessionellen Abteilungsleitern. ALLEN IST VON GANZEM HERZEN ZU DANKEN.
Auch ein herzliches Dankeschön an Sie, dass Sie da waren.
Frei nach dem Motto “Bilder können Geschichten erzählen”, schließen wir diesen Blogbeitrag an dieser Stelle ab und wünschen viel Spaß und Freude beim Durchklicken. Ein herzlicher Dank gilt auch Alois Prommegger und seiner Frau Rosa für die wunderbaren Bilder.
- vlnr Dr. Jakob Stempfl, Gertraud Gerzer (Gesellschafterin), Gründungsgeschäftsfüher und Pionier Anton Knapp mit Gattin Margareta und Erika Perthel © Alois Prommegger
- Betriebsleiter Engelbert Gschwandtl hat alles im Griff © Alois Prommegger
- GF Josef Gruber im Cockpit eines Pistengerätes © Michael Gruber
- Lehrlinge Peter, Roland, Gerhard und Lehrlingsausbilder sowie Betriebsleiter Stellv. Josef Rieger © Alois Prommegger
- unsere Lehrlinge © Alois Prommegger
- die Fotobox wurde gleich mal getestet © Alois Prommegger
- Das Ergebnis der Fotobox begeistert © Alois Prommegger
- Talstation Panoramabahn Großarltal © Alois Prommegger
- Verena und Elisabeth aus der Verwaltung © Alois Prommegger
- GF Josef Gruber und GF Peter Hettegger © Alois Prommegger
- Lehrling Manuel präsentiert stolz sein Lehrlingsprojekt, welches er gemeinsam mit Gerhard gestaltet hat. Gratulation, ist wirklich toll geworden. © Alois Prommegger
- unsere Kassenleitung Elisabeth Waldbauer © Alois Prommegger
- vlnr Urban Gruber und Ignaz Hettegger von der Lawinenwarnkommision, ehemaliger Betriebsleiter Alois Kreuzer und Dr. Jakob Stempfl © Alois Prommegger
- GF Peter Hettegger © Alois Prommegger
- Abteilungsinspektor Heimo Tischer © Alois Prommegger
- Erika Perthel © Alois Prommegger
- vlnr Vizebügrermeister Johann Ganitzer, Obmann Leo Hettegger (USV Großarl), Bürgermeister Johann Rohrmoser, Öfo Robert Schilcher, Thomas Viehhauser (Gesellschafter) und LAbg. Mag. Hans Scharfetter © Alois Prommegger
- GF Josef Gruber bei der Festansprache © Alois Prommegger
- GF Peter Hettegger bei der Festansprache, vorne der ehemalige GF Josef Kaiser © Alois Prommegger
- offizielle Eröffnung im Hotel Auhof © Alois Prommegger
- Kassenleitung Elisabeth Waldbauer zeigt auch den Kleinen, wie man Skipässe aussstellt © Alois Prommegger
- tüfteln gemeinsam an der Antwort für das Gewinnspiel © Alois Prommegger
- Josef Gschwandtl, Betriebsleiter Stellv. Gerhard Rettenwender mit Besucher an der Mittelstation der Panoramabahn Großarltal © Alois Prommegger
- Maschinenraum Panoarmabahn Mittelstation © Alois Prommegger
- Elektrowerkstatt mit Alois Gruber und Matthias Knapp © Alois Prommegger
- Skidoos © Alois Prommegger
- Erinnerungsfoto im Cockpit eines Pistengerätes © Alois Prommegger
- Großarler Bäuerinnen beim Backen von frischen Bauernkrapfen © Alois Prommegger
- mmh frische Bauernkrapfen © Alois Prommegger
- Josef Gschwandtl © Alois Prommegger
- Weidemann samt Schneekanonen © Alois Prommegger
- Elektroauto zur Verfügung gestellt von der Energie AG © Alois Prommegger
- Die Glasbodengonel sorgt für Begeisterung – herzlichen Dank an die Firma Carvatech fürs zur Verfügung stellen der Gondel © Alois Prommegger
- Dirt-Jump-Show © Alois Prommegger
- Dirt-Jump-Show © Alois Prommegger
- Johannes Ammerer bei der Talstation der 8er Kabinenbahn Hochbrand © Alois Prommegger
- Bergeübung © Alois Prommegger
- Bergeübung – herzlichen Dank an die Bergrettung für das Durchführen der Bergeübung © Alois Prommegger
- Bergübung © Alois Prommegger
- Bergübung © Alois Prommegger
- Bergeübung © Alois Prommegger
- E-Trial Park an der Zapfenhütte © Alois Prommegger
- Singletrail Großarltal © Alois Prommegger
- Pistengeräteausstellung © Alois Prommegger
- Panoramabahn Mittelstation © Alois Prommegger
- Pumpstation Himmelreich © Alois Prommegger
- Pumpstation Himmelreich © Alois Prommegger
- Pumpstation Himmelreich © Alois Prommegger
- Pumpstation Himmelreich © Alois Prommegger
- Pistenchef Stellv. Markus Prommegger im Gespräch mit den Besuchern © Alois Prommegger
- Pumpstation Himmelreich © Alois Prommegger
- Auch der Betrieb der Schneekanone wurde vorgeführt © Alois Prommegger
- Speicherteich Himmelreich © Alois Prommegger
- Quad © Großarler Bergbahnen
- Manfred Viehhauser an der Bergstation der 8er Kabinenbahn Hochbrand © Großarler Bergbahnen
- Bergrettungsleiter Großarl Hannes Saugspier bei der Moderation der Bergeübung © Großarler Bergbahnen
- Die Rider (Kevin Böck, Maximilian Sendlhofer und Chistian Perkonigg) der Dirt-Jump-Show © Großarler Bergbahnen
- Glasbodengondel © Großarler Bergbahnen
- Schätzspiel © Großarler Bergbahnen
- Bereich Lehrlingsausbildung und Arbeitgeber © Großarler Bergbahnen
- Chronik – 50 Jahre Großarler Bergbahnen © Großarler Bergbahnen
- Bereich Netzwerktechnik und EDV mit Josef Rettenwender © Großarler Bergbahnen
- der Blick nach unten aus der Glasbodengondel © Großarler Bergbahnen
- Das Video 50 Jahre Großarler Bergbahnen begeistert viele – herzlichen Dank an Red Zac World Kappacher für die Leihgabe der TV’s © Großarler Bergbahnen
- Pistenchef Hans-Jörg Hettegger im Gespräch © Großarler Bergbahnen
- Klemenausstellung usw. © Großarler Bergbahnen
- Geschenk für alle Besucher am Tag der offenen Tür © Alois Prommegger
- LAbg. Mag. Hans Scharfetter überbrachte seine Grußworte © Alois Prommegger
- Erinnerungsfoto im Cockpit eines Pistengerätes © Michael Gruber
- Erinnerungsfoto im Cockpit eines Pistengerätes © Michael Gruber
- Verleih von Testbikes für den Singletrail – herzlichen Dank an Intersport Lackner und Schuh-Sport Kendlbacher, Sport 2000 für den Verleih © Großarler Bergbahnen
- GF Peter Hettegger mit LAbg. Mag. Hans Scharfetter bei der Fotobox © www.die-fotobox.at
- Parteiobfrau ÖVP Regina Seer mit Bürgermeister Johann Rohrmoser bei der Fotobox © www.die-fotobox.at
- Vizebürgermeister Johann Ganitzer mit unserem langjährigen Notar Dr. Jakob Schempfl bei der Fotobox © www.die-fotobox.at
- Das Vewaltungsteam, vlnr Johannes Gratz, Elisabeth Schaidreiter, Verwaltungsleiter Josef Aichhorn und Verena Klausner bei der Fotobox © www.die-fotobox.at
- Betriebsleiter Rupert Rohrmoser und Betriebsleiter Engelbert Gschwandtl haben gleich mal die Fotobox ausprobiert, der Liftsessel stammt vom alten Doppelessellift Hochbrand © www.die-fotobox.at
- zukünftige Skifahrer bei der Fotobox © www.die-fotobox.at
- Ein Teil vom Team der Lawinenwarnkommission bei der Fotobox, vlnr Ignaz Hettegger, Urban Gruber und Christian Hettegger © www.die-fotobox.at
Hallo kannst du mir einen Katalog von 50Jahre Großarler Bergbahnen schicken
Grusse Willems Holland