Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

3D-Bogenschießen auf der Hoamalm

Am vergangen Donnerstag durfte ich beim Bogenschießen auf der Hoamalm mit dabei sein. Treffpunkt war um 13.00 Uhr auf der Hoamalm wo uns als aller erstes die Wirtin Angela eine Einschulung über Pfeil und Bogen gab. Zuerst wurden wir alle mit Armschutz, Pfeil und Bogen ausgerüstet und danach ging es… Weiterlesen

Belebtes Wochenende im Großarltal

Nach einer sonnigen Woche im Großarltal geht es weiter mit einem Wochenende, das viel zu bieten hat. Für die Radbegeisterten findet am Samstag den 20. Juli 2019 um 10.00 Uhr die Austrian Pumptrack  Series  am Liftparkplatz statt. Wer der oder die Schnellste ist, zeigt sich nach einigen Steilkurven und [...]

weiterlesen »

Eine herrliche Wanderung mit BERG-GESUND

Hier lesen Sie einen Blogbeitrag von meiner Kollegin Katharina Öhm. Kurzentschlossen packte ich die Gelegenheit beim Schopf und schloss mich der Alpenblumenwanderung von BERG-GESUND mit Edi an. Da mich Blumen schon immer fasziniert haben, freute ich mich sehr, diese Wanderung begleiten zu dürfen. Vom Aktiv-Treffpunkt am Bergbahnen-Parkplatz fuhren wir –… Weiterlesen

„Selten wirkt man Gutes ohne Anstrengung.“

Dieser Meinung waren auch die Geschäftsführer der Großarler Bergbahnen nach der vergangenen Saison. Ein fordernder sowie erfolgreicher Winter liegt hinter uns. Wie jedes Jahr wurden die anstehenden anspruchsvollen Aufgaben von allen Mitarbeitern nach bestem Wissen und Gewissen gemeistert. Als „Zuckerl“ dafür durften wir, die Belegschaft der Großarler Bergbahnen, uns mitsamt [...]

weiterlesen »

Praktikantin im Tourismusverband

Mein Name ist Lena Gruber und ich bin 20 Jahre alt. So lange wohne ich schon im schönen Großarltal und genieße Sommer wie Winter. Seit zwei Jahren studiere ich Kommunikationswissenschaft in Salzburg. Ein Semester habe ich in den Niederlanden absolviert, vor drei Wochen bin ich wieder nach Großarl heimgekommen und… Weiterlesen

Das Kasermandl in Gold

Von der GenussRegion Großarltaler Bergbauernkäse gibt es ja bereits einige Beiträge, in vielen wird auch über die Auszeichnungen berichtet. Jetzt wird es wieder Zeit dafür! Auch dieses Jahr dürfen sich die Produzenten über jede Menge Medaillen freuen. Bei der Wieselburger Messe wurden Doris und Martin Aichhorn, Elisabeth und Hubert Gruber, [...]

weiterlesen »

Sonnwendfeuer – „Berge in Flammen“

Die Sommer-Sonnenwende wird bei uns traditionell mit dem Abbrennen der Sonnwendfeuer an jenem Samstag begangen, der dem 21. Juni eines jeden Jahres am Nächsten liegt. Heuer war dies der 22. Juni. Dabei standen rings um das Großarltal die „Berge in Flammen“. Wir Einheimische nennen das aber schlicht und einfach nur [...]

weiterlesen »

505 Starter beim 1. Mountainman im Großarltal

50 Kilometer Strecke, 2.560 Höhenmeter, das sind die Eckdaten des 1. Mountainman im Großarltal. Was sich anhört, wie eine flotte 2-Tagestour ist in Wirklichkeit ein Traillauf und sollte an einem (halben) Tag bewältigt werden. Gibt´s nicht sagen Sie? Habe ich am Anfang auch gedacht – und wurde eines Besseren belehrt. [...]

weiterlesen »

Das war die landesweite Almsommereröffnung auf der Loosbühelalm

Am Sonntag war es endlich soweit und der Almsommer wurde feierlich offiziell auf der Loosbühelalm eröffnet. Die geladen Gäste, aus der heimischen Politik, Landwirtschaft, Tourismus, Presse usw. sind vor der Feier auf der Loosbühelalm mit Johann Rohrmoser, dem „Klausbauer“ und mit Waldspezialist Walter Mooslechner von der Filzmoosalm zur Loosbühelalm gewandert. Sie [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv