TV-Tipp: Österreich vom Feinsten mit Hans Knauß
Hans Knauß ist für die Sendung "Österreich vom Feinsten" unterwegs im Tal der Almen. Dabei spricht er mit Barbara von der Aualm über die Artenvielfalt der Tier- & Pflanzenwelt. Manfred von der Filzmoosalm erzählt ihm Spannendes zu seinen Pinzgauer Kühen und warum die Butter im Sommer auf der Alm so [...]
weiterlesen »
Großarltal persönlich: zu Besuch beim Steinmannbauer
Willi Huttegger ist Steinmannbauer in Hüttschlag. Und jeder, der Ihn schon mal in seinem Hofladen oder auf der Alm besucht hat, weiß, er macht seine Arbeit wirklich mit Leidenschaft. Um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, haben wir Willi in seinem Hofladen besucht. Und dabei nehmen wir dich natürlich… Weiterlesen
Sonnenaufgangswanderungen im Großarltal – Gipfelsieg am Morgen
Der Wecker klingelt unverschämt früh, noch im Halbschlaf ziehst du dir dein Wanderoutfit und die Wanderschuhe an. Und dann geht es auch schon los. Draußen ist es noch dunkel, wenn du deine Sonnenaufgangswanderung startest. Die Stille, die frische Luft und das Gefühl in der Natur zu sein, macht diese frühe [...]
weiterlesen »
Sommerurlaub mit Hund im Großarltal: ein Erlebnis für Mensch und Vierbeiner
Das Großarltal ist im Sommer ein Paradies für Familien, Naturliebhaber und Aktivurlauber – und auch die vierbeinigen Lieblinge dürfen im Urlaub natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Wanderwege, Ausflugsziele, herrliche Natur und Berge sowie hundefreundliche Unterkünfte machen das Großarltal zu einem idealen Ziel für einen unvergesslichen Sommerurlaub mit Hund.
Hundefreundliche Unterkünfte
Im Großarltal [...]
weiterlesen »
Es ist wieder soweit – Bauernherbst im Großarltal
Es ist wieder soweit – es ist Bauernherbstzeit im Großarltal. Der Startschuss für den diesjährigen Bauernherbst fällt am Sonntag, 25. August 2024 bei der großen Bauernherbsteröffnung in Hüttschlag.
Kulinarik, Brauchtum und Landwirtschaft werden in der 5. Jahreszeit, dem Bauernherbst, ganz besonders großgeschrieben. Deshalb erwartet dich im Großarltal bis zum 27. Oktober [...]
weiterlesen »
Klettersteig-Schnuppern | BERG-GESUND
Den wohl schönsten Ausblick auf das Bergsteigerdorf Hüttschlag hat man von der Hüttschlager Wand. Diese durften unsere Praktikantinnen Christina und Marina beim Klettersteig-Schnuppern mit Sepp Inhöger vom Verein Berg-Gesund erklimmen und das haben sie dabei gelernt und erlebt:
Ausrüstung, Route und Regeln am Klettersteig
Wir haben uns mit Sepp Inhöger direkt [...]
weiterlesen »
5 besten Fotospots im Großarltal
Für Naturliebhaber und Fotografen ist das Großarltal ein wahres Paradies. Egal ob die traumhafte Bergkulisse, kristallklare Bergseen oder eine saftige Brettljause auf einer der über 40 Almhütten im Großarltal. In diesem Blog möchte ich euch schöne Plätze in Großarl und Hüttschlag, die ihr unbedingt einmal besuchen müsst, zeigen – also [...]
weiterlesen »
Die Himmelsroute in Großarl – ein himmlisches Wandererlebnis
Du liebst die atemberaubende Bergwelt und möchtest tolle Panoramaausblicke sehen? Dann ist die Himmelsroute in Großarl genau das Richtige für dich! Diese Wanderung führt von der Bergstation der Panoramabahn über die Gipfel Kreuzkogel und Fulseck bis zur Bergstation der Kieserlbahn. Auf rund 5,4 Kilometer erlebst du ein spektakuläres Panorama, tolle [...]
weiterlesen »
Alpenblumenwanderung
Marina und ich durften am 01.08.2024 bei der Alpenblumenwanderung von BERG-GESUND teilnehmen. Edi Huttegger führte uns ins „Igeltal“, welches für seine Blütenpracht bekannt ist.
Startpunkt war der Großarltal-Aktiv-Treff am Bergbahnenparkplatz. Von dort aus fuhren wir – insgesamt 12 Teilnehmer – mit dem Taxi 600 zum Parkplatz Himmelsknoten und gingen über die [...]
weiterlesen »
1. Großarler Dorfstraßenfest
Zum 1. Mal findet am Freitag, dem 02. August 2024 das Großarler Dorfstraßenfest statt. Bei schönem Wetter verwandelt sich die Dorfstraße von 08:00 bis 21:00 Uhr zur Fußgängerzone. Begleitet von Live Musik der Jungen Großarler (ab 17:00 Uhr) kannst du 4 Bereiche erkunden: Streetfood aus dem Großarltal, Handwerksmarkt mit heimischen [...]
weiterlesen »
Letzte Kommentare