Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Ausflugstipp Liechtensteinklamm

Am Eingang des Großarltales befindet sich mit der berühmtem Liechtensteinklamm eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Salzburger Landes. Laut tosend zwängt sich hier die Großarler Ache durch eine mehrere hundert Meter tiefe Schlucht die an den engsten Stellen nur wenige Meter breit ist. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, das man keinesfalls verpassen sollte. [...]

weiterlesen »

Mit Abstand der beste Wandersommer

Erstmals sind am vergangenen Wochenende die Temperaturen im Bundesland Salzburg über 30 Grad geklettert und kommt damit richtiges Sommerfeeling auf. Bei uns „innergebirg“ ist es angenehm warm – aber nicht zu heiß, denn oben am Berg geht immer eine frische Brise. Windstill zeigt sich allerdings der Schuhflickersee. Letzte Schneereste bestätigen: [...]

weiterlesen »

„Sonnwendfeuer-Johannisfeuer-Johanniskraut“: von der Dunkelheit ins Licht!“

Sonnwendfeuer im Großarltal am Schuhflicker 2019 Alle Jahre wieder wird der längste Tag des Jahres zur Sonnenwende am 21. Juni vielerorts mit einem „Sonnwendfeuer“ feierlich begangen. Dieses Brauchtum hat eine lange Tradition.  Was hat das „Sonnwendfeuer“ und „Johannisfeuer“ mit dem „Johanniskraut“ in der Volksheilkunde zu tun? In diesem Jahr fiel [...]

weiterlesen »

“Endlich wieder frei?”

Offene Grenzen, unbekümmertes Miteinander, freies Reisen... Das ist, was auf der Wunschliste der meisten Menschen bei uns in der Grenzregion zwischen Österreich und Bayern an erster Stelle steht.Die Wirtschaft ist auf freien Grenzverkehr angewiesen, vor allem der Tourismus. Aber nicht zuletzt gilt dies auch für Familien, die keine „Grenzen“ kennen. Das haben alle [...]

weiterlesen »

Ausflugstipp Eisriesenwelt Werfen

Die Eisriesenwelt in Werfen ist mit einer Länge von 42 km die größte Eishöhle der Welt. Rund 2 Kilometer davon sind für Besucher begehbar. Auch ich habe jetzt in dieser besonderen Zeit der Wiedereröffnung nach dem Corona-Shutdown die Möglichkeit genutzt, mir die Höhle mit meiner Familie in aller Ruhe und [...]

weiterlesen »

Mountainbiken zur Erhaltung der Gesundheit

Mehr als ein Hauch von Freiheit - Mountainbiken zur Erhaltung der Gesundheit In Tagen wie diesen gilt mehr denn je: „Raus in die Freiheit, raus in die Natur!“, wieder „auf Touren kommen“, zu seinem „eigenen Rhythmus“ finden, sich wieder „spüren“ dürfen, den „Kreislauf in Schwung“ bringen und sich gelenksschonend mit guter [...]

weiterlesen »

Home Run – Mountainman

Vieles ist anders in dieser Zeit. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist es umso wichtiger, jetzt zusammenzuhalten. Das Team vom Mountainman hat sich etwas besonderes überlegt. Da der Mountainman nicht bei uns im Großarltal stattfinden kann, gibt es den HOME RUN. Was ist der HOME RUN? Für alle, die schon trainiert… Weiterlesen

Start in den Sommer

Was nach einer „herkömmlichen“ Wintersaison ganz normal wäre, ist heuer nach der langen, Corona-bedingten Zwangspause ein echter Grund zum Jubeln: Heute öffnen die ersten Hotels, Pensionen und Bauernhöfe im Großarltal ihre Pforten und starten in die Sommersaison. Ebenso das Talmuseum mit der Ausstellung „Auf der Alm – Zwischen Himmel und [...]

weiterlesen »

1 Minute Urlaub

Die letzte Zeit war für die meisten von uns ziemlich anstrengend und herausfordernd. Darum ist es wichtig, sich zwischendurch immer wieder etwas Zeit für sich selbst zu nehmen. Wie schon in einem der letzten Beiträge beschrieben wurde, ist unsere Bergwelt gut für unser Immunsystem und auch für unsere Seele. Für [...]

weiterlesen »

Auf geht’s!

Nach den vielen schlechten Nachrichten in der letzten Zeit, freuen wir uns nun umso mehr, endlich wieder über positive Entwicklungen zu berichten. Ab heute Freitag den 15. Mai 2020 darf die Gastronomie nach dem „Corona Shutdown“ endlich wieder öffnen! Denn es sperren nicht nur Restaurants und Cafés auf, sondern auch… Weiterlesen

Hinweis

Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv