Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Silvesterbräuche

Es ist schon verrückt wie schnell so ein Jahr vergeht, denn in ein paar Tagen ist Silvester. Dieses Jahr war so vieles anders, auch Silvester wird dieses Jahr nicht so sein wie wir es gewohnt sind. Trotzdem gibt es viele Bräuche und Traditionen die man beibehalten kann und auch sollte.… Weiterlesen

Raunächte

Der Duft nach Punsch, Orangen, Zimt – alles typische Gerüche für die Adventzeit. Doch noch etwas darf rund um die Weihnachtszeit nicht fehlen – der Weihrauch. Die Raunächte sind zwölf Nächte rund um den Jahreswechsel, zwischen Weihnachten und dem 6. Jänner. Das Räuchern, auf großarlerisch „Rakn“, ist ein alter Brauch… Weiterlesen

Start in die Langlauf-Saison

Bewegung in frischer Luft ist gesund, hält uns fit und stärkt das Immunsystem. Zudem ist sie an Tagen voller negativer Schlagzeilen eine willkommene Abwechslung und somit gut für unsere Psyche. Spazieren und Wandern ist dazu eine Möglichkeit. Ob wir am 25. Dezember tatsächlich mit dem Skibetrieb starten dürfen, wird gerade [...]

weiterlesen »

Musik stimmt uns auf Weihnachten ein

Musik berührt uns und löst verschiedene Gefühle in uns aus. Sie beruhigt uns, wühlt uns auf, oder erinnert uns auch an bestimmte Ereignisse und lässt uns in Erinnerungen schwelgen. Vor allem in der Advent- und Weihnachtszeit spielt die Musik eine sehr große Rolle. In die richtige Weihnachtsstimmung kommt man erst… Weiterlesen

Geschenkideen für Weihnachten

Habt ihr schon alle Geschenke für Weihnachten? Wenn ihr noch auf der Suche seid – dann seid ihr hier bei unserem Blog genau richtig. Wie wäre es mit einem Großarltal-Gutschein? Und um eurem Weihnachtsgeschenk den persönlichen Touch zu verleihen, könntet ihr ja noch etwas Selbstgemachtes verschenken. Wir hätten da nämlich [...]

weiterlesen »

Krippenweg 2020

Einer der Höhepunkte bei einem Besuch am Salzburger Bergadvent im Großarltal, ist auch immer der Krippenweg mit der Krippenausstellung. Der Adventmarkt ist in diesem Jahr leider abgesagt und auch die Krippenausstellung im ehemaligen Pfarrstall gibt es nicht. Der Krippenweg entlang der Kirchgasse wurde aber trotzdem aufgebaut. Bei einem gemütlichen Spaziergang [...]

weiterlesen »

4. Dezember – der Ehrentag der Hl. Barbara

Was hat es eigentlich mit dem Barbaratag, dem 4. Dezember auf sich, warum werden genau an diesem Tag Zweige abgeschnitten und was bedeuten diese wirklich? Das werde ich euch heute in diesem Blogbeitrag näher bringen. Die Heilige Barbara … gehört zu den 14 Nothelfern und ist unter anderem auch die… Weiterlesen

Wie wird der Winter?

Als ich jetzt meinen Haus- und Hofmetereologen Bergbauer Rupert getroffen habe war er gerade dabei Holz zu hacken. Kraft meiner Kombinationsgabe war mir klar, dass wohl ein tiefer Winter bevorstehen muss, wenn Rupert jetzt schon Brennholz nachrichtet. Weiterlesen

Adventkranz binden

Morgen ist schon der erste Adventsonntag und da darf natürlich ein Adventkranz nicht fehlen. ? In diesem Jahr habe ich aufgrund vom Coronavirus genug Zeit, meinen Kranz selbst zu binden und zu dekorieren. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich eine kurze Anleitung dafür schreibe. Was benötigt man alles für… Weiterlesen

Hinweis

Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv