Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Skifahren

Wintersaisonende in Blütenweiß

„Blialweiße“ (blütenweiße) Winterlandschaftsbilder schickten uns in dieser Woche unsere Mitarbeiter vom Pistendienst herunter vom Berg. Tiefwinterliche Stimmung, Neuschneemengen die dazu geeignet waren unsere Schanzen und anderen „Obstacles“ von den Parks darunter restlos verschwinden zu lassen und Temperaturen die zur technischen Beschneiung geeignet gewesen wären. Also eine Top-Winterwoche war die letzte [...]

weiterlesen »

Ladyskiwoche 2017

Ja und schon ist sie wieder Geschichte, die Lady-Skiwoche 2017. Babsi hatte ja letzte Woche Dienstag mal einen kurzen Zwischenbericht der ersten Tage geschrieben. Hier die weiteren Highlights der Woche: Da war der Dienstag - für viele Teilnehmer/-innen das Highlight der Woche. Erst das Skirennen mit Gruppeneinteilung nach Haarfarbe mit heuer [...]

weiterlesen »

Österreichisches Skispringer-Nationalteam im Großarltal

Jetzt am letzten Samstag, 1. April, war das Skispringer-Nationalteam bei uns im Großarltal zu Gast auf einen Skitag mit allem drum und dran. Das ist natürlich eine mord‘s Ehre für uns. Stefan Kraft, der Überflieger aus dem Pongau, hat enge Verbindungen ins Großarltal. Seine Mutter arbeitet bei uns im Tal. Zu [...]

weiterlesen »

Stefan Kraft‘s große Herausforderung

Die Verheirateten unter uns werden jetzt möglicherweise meinen: Stefan Kraft heiratet. Die Lady’s, die uns diese Woche zahlreich beehrt haben, meinen vielleicht, er würde versuchen den nachmittäglichen Skibedingungen im Großarltal mit vereinzelten Sulzschneehäufchen und bereits erfolgter Zufuhr von Flüssigem Herr zu werden. Aber das ist es auch nicht ganz, die [...]

weiterlesen »

Alois Kreuzer geht das Leben nun etwas ruhiger an

Im Jahr 1990 standen wir durch den Bau der 6er Kabinenbahn Panoramabahn Großarltal an der Schwelle in ein neues wintertouristisches Zeitalter. Der Schnelligkeit, des Komforts, der massiven Investitionsverpflichtungen, aber auch der neuen großen technischen Herausforderungen für unsere Bergbahnmitarbeiter. 1990 war auch das Jahr in dem Alois Kreuzer ins Unternehmen Großarler Bergbahnen [...]

weiterlesen »

Audi A1 eingetroffen

Wollte immer schon einen schönen Audi haben. Jetzt besitzen wir einen, und keiner darf ihn fahren. Ganz schön blöd, aber immerhin: Noch gehört er uns, der Gastwirtevereinigung und dem Tourismusverband Großarltal. Die Rede ist von dem nagelneuen schwarzen Audi A1 im Wert von € 17.769,--, der am vergangenen Freitag geliefert [...]

weiterlesen »

Erste Hilfe am Berg

Erste Hilfe am Berg war bis jetzt für mich zwar im Hinterkopf, aber doch nicht so wichtig. Letzte Woche hingegen ist auf dem Weg zum Filzmooshörndl der Hubschrauber gekommen. Daher ist es wohl höchste Zeit, sich ein paar Gedanken darüber zu machen - was man machen sollte, wenn man selber [...]

weiterlesen »

Skifahrer – 10 verschiedene Typen

Auch schon mal überlegt, ob es sich bei den Skifahrern auf den Pisten im Großarltal wirklich um die gleiche Sorte handelt? Es ist schon ein bisschen verrückt, welche verschiedenen Typen sich auf den Pisten im Großarltal tümmeln. Zu welcher Gattung Skifahrer würden Sie sich am besten zählen? Der Schneepflug-Spezialist: Sie können [...]

weiterlesen »

Motivationsgeheimnisse

Unsere Mitarbeiter im Seilbahnunternehmen haben ganz schön was zu bewegen. 3,4 Millionen Fahrten pro Wintersaison, ein paar Euro‘s auch, und so. Da ist es dann wichtig, sie auch immer wieder von Neuem zu motivieren. Sie bei Laune zu halten. Könnte man etwa mit weiterer monetärer Aufwertung versuchen, aber das ist [...]

weiterlesen »

Genuss x Glück x Gewinn = Großarltal

Sonnenskilauf und Genuss, das passt zusammen wie die sprichwörtliche Faust auf´s Auge. So gut sogar, dass wir heuer eine ganze Woche nach diesem Thema ausrichten: Das Großarltal lädt alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf bei der 1. Ski amadé Ski- & Weingenusswoche von 18. – 25. März 2017. Während tagsüber [...]

weiterlesen »

Hinweis
Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv