Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wandertipp: Penkkopf

Wenn sich schön langsam die Blätter verfärben und die Luft klar und frisch ist, dann ist die perfekte Jahreszeit, um die schöne Landschaft im Großarltal zu erkunden. Der bunte Herbst macht jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Passend dazu habe habe ich heute einen Wandertipp zum Penkkopf für euch, eine Tour mit atemberaubenden Ausblicken und leckeren Schätzen am Wegesrand 😋.


Infos zur Wanderung zum Penkkopf 🥾

  • Dauer: ca. 5 ½ h
  • Strecke: 10,8 km
  • Aufstieg: 760 Höhenmeter

Die Rundwanderung startet am Parkplatz Breiteneben Schranke. Von dort aus erreicht man die Breitenebenalm (1.420 m) entweder über die Forststraße oder über den Wanderweg durch den Wald. Danach geht es weiter zur Großwildalm (1.778 m), die für diesen Almsommer schon geschlossen hat. Die schöne Aussicht lädt aber trotzdem ein, eine kurze Pause zu machen. Der Aufstieg auf den Gipfel vom Penkkopf (2.011 m) geht über bereits rot gefärbte Almwiesen. Es lohnt sich wirklich, denn vom Gipfel hat man eine herrliche Panoramasicht auf die umliegende Bergwelt, von den Hohen Tauern bis zum Hochkönig. Der Abstieg führt am Wanderweg über die Oberwandalm (nicht bewirtschaftet) zur Karseggalm (1.603 m), wo ihr euch eine leckere Jause verdient habt. Mein Tipp: Besonders die verschiedenen Käsesorten und der traditionelle Großarler Sauerkäse ist sehr lecker! Anschließend führt ein schöner Almweg bergab zur Breitenebenalm, hier könnt ihr auf der sonnigen Terrasse noch einen Kaffee und eine leckere Süßspeise genießen. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Die genaue Tourenbeschreibung mit Kartenansicht findet ihr auch hier in unserem Tourenportal.


Wandertaxi

🚖 Zum Parkplatz Sonneggbrücke fährt regelmäßig ein Wandertaxi, dieser Parkplatz ist 10 min zu Fuß vom Ausgangspunkt der Tour (Parkplatz Breiteneben Schranke) entfernt.

  • jeweils am Montag, Mittwoch, Freitag & Sonntag
  • Abfahrt: 9.00 Uhr beim Tourismusverband Großarltal oder bei der Talstation Panoramabahn
  • Rückfahrt: 15.30 Uhr beim Parkplatz Sonneggbrücke

Das Wandertaxi ist mit der Gästekarte Großarltal KOSTENLOS!

🚘 Natürlich ist der Parkplatz Sonneggbrücke auch mit dem eigenen PKW erreichbar.


leckere Schätze am Wegesrand

Erinnert ihr euch an die „leckeren Schätze am Wegesrand“, die ich am Anfang erwähnt habe?🤔

Auf den Wanderwegen rund um den Gipfel des Penkkopfs findet ihr eine wahre Delikatesse der Natur: ganz viele leckere Schwarzbeeren! Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, ein paar kleine Beeren zu pflücken und zu genießen.🥰

ℹ Schwarzbeeren sind in Deutschland besser bekannt als Heidelbeeren oder Blaubeeren. Bei uns in der Gegend werden sie auch manchmal „Moosbeeren“ genannt. Aber eines ist klar: Egal, wie man die Beeren nennt, die frisch gepflückten Schwarzbeeren sind einfach lecker!


Tipps fürs Wandern im Herbst 🍁🍂

Eine gute Tourenplanung ist besonders im Herbst sehr wichtig:

  • Plant eure Tour so, dass ihr vor Einbruch der Dämmerung wieder zurück seid. Die Tage werden immer kürzer und es wird immer früher finster.
  • Packt genügend warme und wetterfeste Kleidung ein. Am Berg kann es im Herbst schon ganz schön kalt sein und das Wetter schlägt oft relativ rasch um.
  • Haltet den Wetterbericht und das Wetter im Blick. Am besten die Tage davor und am Tag der Wanderung den Wetterbericht verfolgen und die Tour anpassen.
  • Packt euch genügend Proviant ein, damit ihr euch zwischendurch immer wieder stärken könnt.
  • Informiert euch im Vorhinein über die Öffnungszeiten der Almen, da bereits die ersten Almen geschlossen haben.

Also los – eurer Herbstwanderung steht nichts mehr im Wege! 😍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis
Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv