Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Winter 2024/25 im Großarltal – Unser Rückblick auf eine sonnige Saison

Kaum zu glauben, aber die Wintersaison 2024/25 ist schon wieder vorbei. Zeit für einen kleinen Rückblick auf ein paar ganz besondere Monate bei uns im Großarltal.

Der Start in den Winter war diesmal ein wenig holprig: Erst am 6. Dezember, also sechs Tage später als geplant, konnten wir die Lifte anwerfen. Nach den frühen Schneefällen im September hat der Winter nämlich im November eine kleine Pause eingelegt. Generell war es eher ein trockener Winter – nur rund 190 mm Niederschlag, fast 70 mm weniger als im Vorjahr. Aber keine Sorge: Die Temperaturen waren zum Glück oft niedrig genug (im Schnitt bei 0,5°C), sodass unsere fleißigen Mitarbeiter die Schneekanonen ordentlich rattern lassen konnten. Über eine Million Kubikmeter Schnee wurden produziert – Wahnsinn, oder? An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an unser gesamtes Team für diesen unglaublichen Einsatz!

Und wir finden: Das Ganze hat sich mehr als gelohnt. Die ganze Saison über konnten wir euch einen reibungslosen Skibetrieb bieten. Und als wäre das nicht schon Grund genug zur Freude, gab’s auch noch 671 Sonnenstunden – ein absoluter Spitzenwert! Unsere Gäste haben das traumhafte Wetter und die perfekten Pisten offenbar genauso genossen wie wir. Die Bewertungen auf den Portalen waren größtenteils sehr positiv, was uns natürlich riesig freut und zusätzlich motiviert. Klar, hier und da gibt’s noch etwas zu verbessern, aber unterm Strich war die Stimmung heuer einfach top!

Über 300.000 Skigäste durften wir in dieser Saison begrüßen, die zusammen mehr als 2,7 Millionen Fahrten auf unseren Liften gemacht haben – auch das kann sich sehen lassen. Besonders rund um Weihnachten war richtig was los: Bei Bilderbuchwetter tummelten sich täglich zwischen 5.000 und 6.000 Skifans auf unseren Pisten. Das waren intensive Tage, aber wir haben jede Minute davon genossen.


Cash4Tricks

Rückblick Winter 2024/25 Cash4Tricks im Großarltal

Im Februar gab’s dann wieder Action pur: Die „Cash4Tricks“-Tour der Ski amadé machte Halt in unserem Snowpark. Für jeden gelungenen Trick gab’s eine kleine Belohnung – und einige haben sich dabei glatt ihr Mittagessen (und noch mehr) ersprungen.


24. Lady-Skiwoche

Weiter ging’s im März mit einem echten Klassiker: der 24. Lady-Skiwoche. Diesmal etwas später als sonst, aber deswegen nicht weniger erfolgreich. Besonders cool: die neue „Chair2Share“-Challenge. Los ging’s mit einer romantischen Fahrt am 2er-Sessellift Kreuzkogel – und was dann folgte, war jede Menge Spaß für alle, die mitgemacht haben.

Chair2Share Challenge bei der Lady-Skiwoche 2024

Und zum Abschluss?

Piste mit blauem Himmel

Da stand die Karwoche und Ostern auf dem Programm – das letzte große Highlight der Saison. Trotz des späten Termins haben wir es geschafft, einen Großteil der Abfahrten auf der Großarler Seite offen zu halten. Und die Bedingungen? Einfach perfekt für alle Firnliebhaber: morgens noch schön knackig, nachmittags fast wie Surfen im Schnee. Ein Traum!


Unser Fazit:

Es war eine richtig starke Saison mit vielen Sonnenstunden, tollen Gästen und unvergesslichen Momenten. Jetzt freuen wir uns auf den Sommer im Tal der Almen – mit Wandern, Biken und natürlich ganz viel frischer Bergluft.

Danke, dass ihr da wart – und bis bald im Großarltal!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis
Sie befinden sich im Blog vom Tourismusverband Großarltal. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Blogarchiv auf www.blogarchiv.at.

Themen & Archiv