“Der Chef” hätte heute Geburtstag
Seit dem Jahr 1966 besteht unser Seilbahnunternehmen „Großarler Bergbahnen GmbH & Co KG“, von uns Einheimischen - zumeist liebevoll - einfach „der Lift“ genannt. Entstanden ist das Unternehmen aus einer Not heraus. Geschuldet der Kargheit an wirtschaftlichen Möglichkeiten unserer Gebirgsregion die als Erwerbsform neben einigen gewerblichen Kleinbetrieben und Gastronomie hauptsächlich [...]
weiterlesen »
Aber bitte mit Sahne – Theatergruppe Hüttschlag
Winterzeit ist Theaterzeit! Mit viel schauspielerischem Talent und noch mehr Humor präsentiert die Theatergruppe Hüttschlag in diesem Jahr das Stück „Aber bitte mit Sahne!“ von Regina Harlander. Die Rollen: Monika | Mutter & Ehefrau gespielt von Christine Gehwolf (Obfrau) Konrad | Monika´s Ehemann gespielt von Herbert Berger Georg | Konrad´s… Weiterlesen
Ein Jahr in Bildern
25 Jahre hindurch hat uns jetzt unser hervorragender Naturfotograf Peter Rohrmoser mit seinen einzigartigen Bildkalendern vom Großarltal und später Salzburger Land erfreut. Seine bildgewaltigen Kalender waren fixer Bestandteil in vielen Häusern in Großarl und Hüttschlag, aber auch bei vielen unserer treuen Stammgäste. Nun nach einem viertel Jahrhundert hat er sich [...]
weiterlesen »
Das Team vom TVB Großarltal: ein Blick hinter die Kulissen
Das Großarltal ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die herzliche Gastfreundschaft und die vielfältigen Freizeitangebote. Hinter den Kulissen bemüht sich unter anderem das Team vom TVB Großarltal, dass dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Mit großer Leidenschaft und Ortskenntnis stehen wir dir zur Seite, um deinen Urlaub individuell zu gestalten. [...]
weiterlesen »
Die Astei-Masken: Tradition trifft Kunst
Im Großarltal sind die traditionellen Krampus-Hausbesuche, Läufe und Umzüge ein fester Bestandteil des Winters. Hinter jeder einzelnen Maske der Krampusse steckt viel Arbeit, Kreativität und Wissen. Einer, der bereits in seinem jungen Alter viele Masken geschnitzt hat, ist der Schnitzer Rupert Kreuzer, besser bekannt als "Astei". Seine Leidenschaft für das [...]
weiterlesen »
Wintersaison 2024/25, wir sind bereit!
Die Vorfreude ist groß! Mit dem baldigen Start in die Wintersaison 2024/2025 erwartet Wintersportliebhaber in der Skischaukel Großarltal/Dorfgastein wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Action, Entspannung und einzigartigen Naturerlebnissen. Hier ein kleiner Überblick über die Highlights der bevorstehenden Saison. Bergerlebnis für Fußgänger: 30.11. & 01.12.2024 | Kieserlbahn & Panoramabahn geöffnetgeplanter Saisonstart:… Weiterlesen
Salzburger Bergadvent im Großarltal – das erwartet dich 2024
Bald ist es soweit: Der Salzburger Bergadvent im Großarltal öffnet seine Tore. Lass dich vom Geruch der frisch gebrannten Mandeln, dem würzigen Duft des Glühweins und dem zarten Hauch des Weihrauchs verzaubern. Während du über den mit Sternen, Tannenbäumen und Lichterketten geschmückten Adventmarkt schlenderst, wirst du von Weihnachtsliedern der Bläser [...]
weiterlesen »
Bauernhof Bernberg: Sauerkäse und mehr
Thomas Rohrmoser vom Bauernhof Bernberg betreibt den Milchviehbetrieb am Eingang des Großarltales bereits in vierter Generation. Vor einiger Zeit durften wir Thomas besuchen und einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Betriebes werfen.
Am Bergbauernhof werden jährlich ungefähr 200.000 Liter Milch gemolken. 20.000 Liter davon verarbeitet Familie Rohrmoser direkt vor Ort [...]
weiterlesen »
Vorschau Lady-Skiwoche 2025
Bist du bereit für eine Woche voller Sonnenskilauf und Partystimmung? Dann freue dich auf die Lady-Skiwoche 2025 im Großarltal! Vom 22. bis 29. März 2025 erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Events, legendären Partys und natürlich traumhaften Pisten im Skigebiet Großarltal-Dorfgastein. Lasse dir die coolen Live-Acts auf der Mainstage [...]
weiterlesen »
Wanderungen im Herbst: Die Natur zeigt ihre schönste Seite im Großarltal
Das Großarltal ist das ganze Jahr ein Paradies für Wanderer. Doch besonders im Herbst verwandelt sich die Natur in ein wunderschönes Farbenspiel. Die goldenen Lärchen, das bunte Laub der Bäume, die klare Luft und eine atemberaubende Fernsicht machen Wanderungen im Herbst zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Warum Wanderungen im Herbst?
⛰ Ruhe [...]
weiterlesen »
Letzte Kommentare